Hauptinhalt

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

DiscoverEU-Bewerbung bis zum 13.11.2025

Neue Bewerbungsrunde: Sei dabei!

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches sozialministerium

Triff uns auf der ConSozial 2025! Wir sind am 29. und 30. Oktober in Nürnberg dabei! Du auch? #ConSozial2025 🎉 Besuche uns in Halle 7A, Stand 320 und entdecke die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“. Gewalt hat viele Gesichter – ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

#OlympiJa #Inklusion #BayernGemeinsamStark
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

#BayernGemeinsamStark Der Kreativwettbewerb für Kitas und Horte! Zeigt, was euch gemeinsam stark macht und gewinnt tolle Preise! 🏅 Jetzt 1.500 Euro für eure Einrichtung gewinnen! Ob bunt, laut, leise, quirlig oder ruhig – gemeinsam entsteht ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

️🗣 „Wie soll unsere Zukunft aussehen – mit KI, ohne Hass, aber mit Zusammenhalt?“ #JugendDialog Beim Jugenddialog in Aichach haben über 50 Jugendliche mit Jugendministerin @ulrike_scharf und dem JFF über ihre Zukunft gesprochen – offen, ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🏅 Olympia dahoam? Mach München zur Weltstadt der #Gemeinschaft! 💛 Am Sonntag, 26. Oktober, ist Bürgerentscheid: Stell dir vor: Olympia & Paralympics – mitten in München. Menschen mit und ohne Behinderung feiern, jubeln, wachsen gemeinsam ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Mehr Hände und, mehr Zeit – Danke an alle Teamkräfte! 💛 Ihr haltet den Fach- und Ergänzungskräften den Rücken frei für ihre wertvolle pädagogische Arbeit und schafft damit beste Chancen für unsere Kinder! #BayernGemeinsamStark Über 190 ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

In unserem Podcast #BayernGemeinsamStark erzählt @caromatzko warum sie lange Zeit das Gefühl hatte, egal wie gut sie ist – es reicht nicht! Und wie sie mi#bayerngemeinsamstark👉👉 Ein berührendes Gespräch über Versöhnung, Wachstum und die ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

#JedeAndersStark trifft wirklich auf jede von unseren „Bayerns Frauen“ zu! Danke für euer Vorbild! Bayerns Zukunft hat viele Gesichter – und viele davon sind weiblich! Acht von ihnen haben wir gestern getroffen! Zum Abschluss der vierten Runde ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

„Mamaaa, da hat mich einer gefragt, ob ich seine Katze sehen will!“ – puh. Solche Sätze lassen sofort die Alarmglocken schrillen – und das zu Recht. Aber: Nicht jedes verdächtige Ansprechen ist automatisch gefährlich. Wichtig ist, dass ihr ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Die Bayerische Arbeitslosenquote liegt im Oktober 2025 mit 3,9 % deutlich unter der Quote von Baden-Württemberg mit 4,5 %. Die niedrigste Arbeitslosenquote aller bayerischen Regierungsbezirke hat im Oktober 2025 Schwaben mit 3,5 %. Es folgt die Oberpfalz mit 3,7 % und Niederbayern mit 3,8 %. Danach folgen Oberbayern sowie Unterfranken mit jeweils 3,9 %. Danach folgt Oberfranken mit 4,2 %. Schlusslicht in diesem Monat bildet Mittelfranken mit 4,6 %. Fünf der sieben Regierungsbezirke liegen aktuell unter der 4-Prozentmarke. Zwei der sieben Regierungsbezirke liegen unter der 5-Prozentmarke.

Arbeitsmarkt im Oktober 2025

Die Arbeitslosenquote beträgt 3,9 % im Oktober 2025.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Kinderstartgeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Kinderstartgeld erhalten Sie hier aktuell.

Zum Thema "Bayerisches Kinderstartgeld"
Erzieherin spielt mit zwei Kita-Kindern

Bündnis für frühkindliche Bildung

Die Bündnispartner stellen sich gemeinsam den Zukunftsfragen und treiben die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern aktiv voran.

Zum Thema "Bündnis für frühkindliche Bildung"
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
nach oben