Hauptinhalt

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Scharf: „Neue Ideen für das Ehrenamt“

Start der Online-Beteiligungsplattform "JUNG & ENGAGIERT"

Lesen Sie mehr zum Thema

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches sozialministerium

Wir trauern um Laura Dahlmeier 🖤
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Was 2015 mit einer starken Idee begann, ist heute aus der bayerischen Ehrenamtslandschaft nicht mehr wegzudenken: „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ wird 10 Jahre alt! 💛 Das Projekt steht für echte Teilhabe – besonders für Menschen ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Nach mehreren Wochen Hort-Alltag, Spielen, Lernen und Kinderlachen verabschiedet sich @steindlmax – mit vielen Eindrücken, einem großen Danke und einer klaren Botschaft: Der Beruf ist mehr als „nur ein Job“. Erzieherinnen und Erzieher geben ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Wenn du drei Ehrenämter hast und dein Handy vibriert wie ein Presslufthammer. 😂 #EhrenamtIst Infos organisieren, Schichten klären, Kuchenliste führen. Und ja – manchmal auch lustige Memes zur Aufmunterung zwischendurch. 😄 Du weißt, du bist ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

💤 Wie viel Schlaf ist eigentlich „normal“ für Babys? Spoiler: Es gibt keine pauschale Antwort. #BabySchlaf Babys schlafen viel – aber ganz anders als Erwachsene. 😴 Kein Tag-Nacht-Rhythmus, keine Tiefschlafphasen, dafür viele kurze ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🎟️ Du willst kostenlos zum KITA-Kongress der ConSozial 2025? Wir verlosen 5 Tickets! #ConSozial2025 Am 29. und 30. Oktober 2025 wird Nürnberg wieder zum Treffpunkt für alle, die in Kitas, sozialen Einrichtungen und Bildungsorten ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Was für ein EM-Halbfinale! Auch wenn es nicht fürs Finale gereicht hat: Unsere Nationalspielerinnen haben gezeigt, was in ihnen steckt – und was Mädchen und Frauen können! ⚽ Leidenschaft. ⚽ Zusammenhalt. ⚽ Mut, der ansteckt. Sie haben ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Seit 5 Jahren heißt es: Live dabei, Fragen erlaubt, Alltag entlastet beim familienst@rk Web-Coaching! 💬🧑‍🧑‍🧒‍🧒 Egal ob Medienchaos, Paarkrisen, Wutausbrüche oder Trennungsschmerz – unsere Web-Coachings liefern Antworten, die ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Triggerwarnung - Gewalt Weibliche Genitalbeschneidung (#FGM) zerstört das Leben vieler Mädchen und Frauen - auch in Deutschland und Bayern. Die Sommerferien können für die Mädchen eine besondere Gefahr darstellen. Doch es gibt Hilfe! 🙏 👉 ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Die Bayerische Arbeitslosenquote liegt im Juni 2025 mit 3,9 % deutlich unter der Quote von Baden-Württemberg mit 4,5 %. Die niedrigste Arbeitslosenquote aller bayerischen Regierungsbezirke hat im Juni 2025 Schwaben mit 3,5 %. Es folgt die Oberpfalz mit 3,6 % und Niederbayern mit 3,7 % sowie Oberbayern und Unterfranken mit jeweils 3,9 %. Danach folgt Oberfranken mit 4,2 %. Schlusslicht in diesem Monat bildet Mittelfranken mit 4,6 %. Fünf der Regierungsbezirke liegen aktuell unter der 4-Prozentmarke. Zwei der sieben Regierungsbezirke liegen unter der 5-Prozentmarke.

Arbeitsmarkt im Juni 2025

Die Arbeitslosenquote beträgt 3,9 % im Juni 2025.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Erzieherin spielt mit zwei Kita-Kindern

Bündnis für frühkindliche Bildung

Die Bündnispartner stellen sich gemeinsam den Zukunftsfragen und treiben die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern aktiv voran.

Zum Thema "Bündnis für frühkindliche Bildung"
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
nach oben